Organisations-beraterin
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden im Umgang miteinander. Proaktiv statt reaktiv.
Ist es Ihnen ein Anliegen, Ihre Mitarbeitende vor sexueller Belästigung, Diskriminierung und Mobbing zu schützen? Sie wollen Ihr Unternehmen proaktiv im Bereich der persönlichen Integrität absichern? Gerne unterstütze ich Sie im Erarbeiten von Konzepten, Leitfäden und Prozessen. Natürlich gehört auch eine gute Kommunikationsstrategie dazu.
Diversity- und Gleichstellungsmanagement kann dabei der grössere Rahmen sein. Auch hierzu biete ich Beratung für Strategie, Massnahmen und Kommunikation an.
Zudem stehe ich als externe Vertrauensperson zur Verfügung.
Bei grösseren Aufträgen ziehe ich mein Netzwerk bei, beispielsweise Thomas Gander.
Bisherige Mandate
Über mich
Als Organisationssoziologin habe ich einen strukturierten und analytischen Blick auf organisationales Handeln. In meiner praxisorientierten Dissertation untersuchte ich mehrere Betriebe zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männer. Im Rahmen meiner FHNW-Anstellung an der Hochschule für Wirtschaft konnte ich zukünftige Führungskräfte zum Thema Diversity unterrichten und dank meiner Mitarbeit in verschiedenen Forschungsstudien Einblick in viele Organisationen und Unternehmen gewinnen. Nach meinem Doktorat arbeitete ich als Koordinatorin Persönliche Integrität an der Universität Basel – sowohl als interne Anlaufstelle für alle Universitätsangehörigen wie auch als Präventionsverantwortliche.
Neben meiner Selbstständigkeit arbeite ich als Verantwortliche für Schuldenprävention und Öffentlichkeitsarbeit bei Plusminus, Budget- und Schuldenberatung Basel und bin als Grossrätin für die SP Basel-Stadt politisch aktiv.
Ehrenamtliche Engagements
Vizepräsidentin Stiftung Rheinleben Basel
Stiftungsratsmitglied Frauenhaus beider Basel
Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Auftragsanfrage und Offerte.